Wahrscheinlich kennen Sie das Problem: Dünnflüssige Materialien wie Lasur, Öl, Wachs oder Beize tropfen beim Streichen. Das Resultat? Sie müssen die Arbeit oft unterbrechen und Tropfspuren beseitigen. Das Ergebnis wird weniger gleichmäßig und das Anstreichen dauert unnötig lange.
Dieses Problem haben wir erkannt und gelöst. Mit dem LasurSTAR haben wir von STORCH einen innovativen Premium-Pinsel entwickelt, der sogar als Gebrauchsmuster geschützt ist.
Der Clou am Lasurpinsel LasurSTAR ist sein besonderes Farbkammer-Prinzip. Das bedeutet: Längere, feine Kunstfasern schließen einen Kern aus einer kürzeren Naturborsten-Mischung ein. Dieser einzigartige Aufbau sorgt dafür, dass der LasurSTAR extrem viel Farbe aufnehmen und halten kann – ohne zu tropfen. Anschließend gibt er die Lasur gleichmäßig wieder ab und ermöglicht so ein super Finish.
Probieren Sie es selbst einmal aus: Mit dem LasurSTAR verarbeiten Sie gerade dünnflüssige Lasuren deutlich schneller, sauberer und einfacher, als mit jedem anderen Pinsel. Dadurch erreichen Sie ein besonders gleichmäßiges und feines Finish.
Der Lasurpinsel LasurSTAR mit Farbkammer ist erhältlich als Kapsel-Pinsel, Flachpinsel, Fassaden-Pinsel und als Flächenstreicher.
Für diese Einsatzzwecke eignet sich der Lasurpinsel LasurSTAR
Für dünnflüssige Beschichtungsstoffe (lösemittel- und wasserbasiert)
- Lasuren
- Holzöle
- Wachse
- Beizen
Produktmanager Thomas Messerer:
„Das Besondere am LasurSTAR ist die tieferliegende, von Kunstfasern eingeschlossene „Farbkammer“ aus einer Naturborsten-Mischung, die die Fähigkeit hat, vor allem sehr dünnflüssige Materialien aufzunehmen und nahezu tropffrei zu halten. Das nervige Herunterlaufen der Lasur über den Stiel beim Streichen von Wänden und Decken gehört damit endlich der Vergangenheit an.“
Alle Details zum Lasurpinsel LasurSTAR finden Sie auch in unserem Produktblatt.
Erleben Sie die LasurSTAR-Pinsel hier im Video: